24.10.2018 nach BBQ aus Franken Dutch Oven FT 6
Zutaten:
1,5 kg | Zwiebeln |
1,5 kg | Tafelspitz |
1 ¼ l | Fleischbrühe (Rinderboullion Knorr) |
500 ml | helles Bier (nicht zu herb) |
3 | Mohrrüben in Scheiben/Stücke |
1 El | Paprika edelsüß geh. |
Salz, Pfeffer | |
Öl zum anbraten | |
Zubereitung:
Das Fleisch parieren und kräftig salzen, Zwiebeln in nicht zu feine Ringe bzw.
Halbringe schneiden.
Im Dutch Oven etwas Öl erhitzen und darin das Fleisch von allen Seiten anbraten,
anschließend herausnehmen.
Die Zwiebeln in den DO geben und leicht anrösten, die Mohrrüben hinzufügen und
etwas mitbraten. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver würzen und gut verrühren,
mit dem Bier ablöschen
Das Fleisch wird nun wieder in den Dutch Oven gelegt und mit Brühe aufgegossen,
so dass alles zu etwa 2/3 bedeckt ist. Deckel auf den Dutch Oven geben.
Im indirekten Bereich des Grills bei ca. 180-200 Grad für ca. 2 Stunden (oder bis
das Fleisch schön weich ist) schmoren. Dabei immer den Flüssigkeitsstand im
Auge behalten.
Eventuell die Soße vor dem Servieren etwas mit Speisestärke binden.
Das Fleisch in Scheiben schneiden und zusammen mit Rotkohl und Klößen
anrichten.
Die Fleischqualität ist bei diesem Gericht sehr wichtig. Die Garzeit bezieht sich auf
gut abgehangenes Rindfleisch. Bei günstigem Jungbullenfleisch muss man etwa
30 Minuten mehr rechnen.
Ich hatte in diesem Fall noch ein Stück Jungbullenfleisch dazu gegeben: Das sieht
man schon an der Farbe. Das Jungbullenfleisch war nach 2 Stunden noch relativ fest.