Zutaten:
300 gr. | Altbackene Brötchen (5 Stück) |
150 gr. | Katenschinken/ Dörrfleisch Würfel |
1 ½ El | Petersilie TK geh. |
1 El | Schnittlauch TK geh. |
40 gr. | Butter geh. |
2 | Eier |
2 | Zwiebeln mittelgr. |
150 ml | Milch |
Salz, Pfeffer, Muskat, Rosmarin |
Zubereitung:
Brötchen in Würfel schneiden, Zwiebeln fein hacken.
Schinken/Dörrfleisch ggf. auch noch etwas kleiner würfeln.
Zwiebel, Schinken in etwas Öl anschwitzen und abkühlen lassen.
Milch und Butter erwärmen bis die Butter geschmolzen ist, über die Brötchenwürfel
schütten, durchrühren und 20 Minuten durchziehen lassen bis die Flüssigkeit
vollständig aufgesogen ist.
Eier, Kräuter, Schinken-Zwiebelmasse, die Gewürze zu den Brötchen geben
und sehr gut vermischen, pikant abschmecken.
Die Masse 30 Minuten durchziehen lassen.
Mit angefeuchteten Händen Knödel formen. 100 gr. Masse pro Knödel,
ergibt 8 Knödel.
In einem entsprechend großen Topf Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen.
Die Knödel hinein legen und mit geschlossenem Deckel auf niedriger Stufe gar ziehen.
Das Wasser darf nicht mehr kochen.
Die Knödel lassen sich sehr gut einfrieren und bei Bedarf im Wasserbad erhitzen.
(15 – 20 Minuten).